Personenstromdynamik ist eine wichtige Sicherheitsfrage:
A paar Beispiele:
- 1985 – 39 Tote, Heyselstadion
 - 2010 – 21 Tote, Love Parade
 - 2017 – 1672 Verletzte, Torino
 
relevant sind aber auch andere Aspekte:
- Grundsätzliche Auslegung von Gebäuden und öffentlichen Plätzen
 - Verbesserung von Services
 - Bewertung von kommerziell genutzten Flächen
 
	SIMUGENS INFECTIONS
simuliert individuelle Ansteckungen, basierend auf Personenabständen, Expositionszeiten sowie kontaminierte Oberflächen, um Infektionen über die Zeit verstehen zu können.
SIMUGENS-Funktionen beihnhalten:
– Angesteckte und immune Personen
– % Infektionen
– Expositionszeit und Abstand
– Kontaminierte Oberflächen und Bereiche
Eine SIMUGENS-INFECTION Analyse wird mit einem Report, mit folgenden Informationen angeschlossen:
– Input und Annahmen
– Model-beschreibung
– Validierung (wenn möglich und angefragt)
– Simulationsergebnisse
Basisszenario
Alternative Szenarien
– Zusammenfassung und Empfehlungen
Zusätzlich werden Animationen und Bilder erstellt, die zeigen was in den verschiedenen Szenarien passiert.
Simulation, verschiedener Infektionsdynamiken in einem Supermarkt:
Der Supermarkt wurde mit verschiedenen Laufwegen und Menschenmengen simuliert.
Eine Reihe von Szenarien wurde durchgespielt, um zu verstehen wie sich die Parameter auf die Übertragung von Viren auswirkt:
– Normaler Zugang, normale Bedingungen
– Normaler Zugang, erhöhter Stress
– 50 pp/h
– 100 pp/h
– 150 pp/h
Durch einfache Maßnahmen war es möglich die Zahl der erlaubten Personen zu maximieren bei einer Rate nahe an Null infizierten Personen.